Alle Episoden

#297 Wieviele Mahlzeiten sind bei Typ 2 Diabetes sinnvoll?

#297 Wieviele Mahlzeiten sind bei Typ 2 Diabetes sinnvoll?

13m 32s

In dieser Episode beantwortet Peter Seidel eine häufig gestellte Frage rund um Typ-2-Diabetes: Wann und wie oft sollte man essen, um den Blutzucker optimal zu regulieren? Er gibt praktische Tipps und erklärt, was bei der Mahlzeitenplanung zu beachten ist.

#296 Diese Eigenschaft verändert deine Blutzuckerwerte nachhaltig

#296 Diese Eigenschaft verändert deine Blutzuckerwerte nachhaltig

8m 49s

Ein besserer Blutzucker beginnt bei dir! In dieser Episode erfährst du von Peter Seidel, warum es wichtig ist, Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen und wie du durch die richtige Einstellung und Strategie deinen Blutzucker nachhaltig verbessern kannst. Werde aktiv und sei egoistisch – für deine Gesundheit!

#294 Blutzuckerschwankungen sind normal

#294 Blutzuckerschwankungen sind normal

11m 8s

Blutzuckerschwankungen sind völlig normal und physiologisch. Was es damit auf sich hat und alles, was du zu diesem Thema wissen solltest, erklärt dir Peter Seidel in dieser Episode.

#293 Fatal bei Typ 2 Diabetes - Heißhunger

#293 Fatal bei Typ 2 Diabetes - Heißhunger

11m 5s

Naschereien können bei Typ-2-Diabetes schnell zur Gefahr werden, denn sie treiben den Blutzucker in die Höhe und fördern Insulinresistenz. Doch warum fällt es so schwer, Süßes wegzulassen, und woher kommt das Verlangen überhaupt? Erfahre von Barbara Seidel die Hintergründe der Sucht nach Süßem.

#292 Wichtig: Darum schwanken deine Nüchternwerte

#292 Wichtig: Darum schwanken deine Nüchternwerte

10m 33s

In diesem Live-Call Ausschnitt erfährst du, warum es zu Schwankungen beim Nüchternblutzucker kommen kann und worauf du beim Messen unbedingt achten solltest. Hol dir von Peter Seidel wertvolle Tipps für deinen Alltag mit Typ-2-Diabetes!

#291 Darum funktioniert die gängige Behandlung NICHT

#291 Darum funktioniert die gängige Behandlung NICHT

8m 0s

Typ-2-Diabetes effektiv zu behandeln, erfordert mehr als nur Kohlenhydrate wegzulassen. Es geht darum, die Ursachen anzugehen – wie Insulinresistenz und eine nachhaltige Verbesserung der Stoffwechselgesundheit. Erfahre von Barbara Seidel, warum die Standardbehandlung von Typ-2-Diabetes oft nicht die Wurzel des Problems adressiert.