
#328 Weniger Metformin, besserer Blutzucker - Peter Seidel Diabetesberatung
In diesem Interview erfährst du wie Boris es geschafft hat seine Blutzuckerwerte zu verbessern und Metformin zu reduzieren.
In diesem Interview erfährst du wie Boris es geschafft hat seine Blutzuckerwerte zu verbessern und Metformin zu reduzieren.
In dieser Episode erfährst du von Peter Seidel, wie Typ-2-Diabetes deine Füße beeinflussen kann - von Durchblutungsstörungen bis zu Nervenschäden - und was du tun kannst, um ernsthafte Folgen zu vermeiden.
Einmal Diabetes - immer Diabetes? Wann kann man überhaupt von einer Heilung sprechen - und ist das tatsächlich möglich?
Was sind WIRKLICH die ersten Schritte, wenn du deine Ernährung wegen Typ-2-Diabetes umstellen willst? Erfahre es von Peter Seidel in dieser neuen Episode.
Muss man bei Typ-2-Diabetes wirklich ein Leben lang Medikamente nehmen? In dieser Folge klärt Peter Seidel, wann und wie sich das ändern kann – und was du selbst aktiv tun kannst.
In diesem aufschlussreichen Interview berichtet Sabine über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Diabetesberatung bei Peter Seidel - ehrlich, inspirierend und voller wertvoller Einblicke.
Viele Typ-2-Diabetiker messen ihren Blutzucker häufiger als nötig – das kann nicht nur unnötig stressen, sondern auch falsche Entscheidungen fördern. In dieser Folge erfährst du von Peter Seidel, wann Messen wirklich sinnvoll ist und wann du es dir sparen kannst.
In dieser Folge erfährst du von Peter Seidel, was du wirklich vom Arzt bei Typ-2-Diabetes erwarten kannst und warum die Lösung oft nicht in Medikamenten liegt.
Blutzuckerwerte sind lediglich das Symptom. Leider wird oft der Fehler gemacht, sich ausschließlich darauf zu fokussieren, anstatt die zugrunde liegenden Ursachen von Typ-2-Diabetes richtig anzugehen.
Wie Sascha es geschafft hat auch unterwegs den Blutzucker in den Griff zu bekommen erfährst du in diesem spannenden Interview mit Peter Seidel.
1/33
Nächste Seite >