Alle Episoden

#223 Triff eine Entscheidung !

#223 Triff eine Entscheidung !

12m 8s

In dieser Episode erfährst du von Peter Seidel welche Entscheidungsmöglichkeiten du als Typ 2 Diabetiker hast.

#220 Opferrolle bei Typ 2 Diabetes - wer hat Schuld?

#220 Opferrolle bei Typ 2 Diabetes - wer hat Schuld?

7m 5s

In dieser Episode gibts von Barbara Seidel einen Realtalk zum Thema Opferrolle. Wenn du weiter auf einige Punkte beharrst, dann werden sich auch deine Blutzuckerwerte und deine gesamte Situation nicht verbessern.

#218 Darum hast du Typ 2 Diabetes - Gründe die du nicht auf dem Schirm hast

#218 Darum hast du Typ 2 Diabetes - Gründe die du nicht auf dem Schirm hast

10m 30s

In dieser Episode erfährst du von Barbara Seidel die Ursachen von Typ 2 Diabetes und sie erklärt dir was die Insulinresistenz verstärkt. Erhalte wertvolle Tipps und Ratschläge, wie du aktiv werden kannst, um deine Blutzuckerwerte zu verbessern und die Ursache von Diabetes anzugehen.

#217 So beeinflusst Stress deinen Blutzucker

#217 So beeinflusst Stress deinen Blutzucker

11m 29s

In dieser informativen Episode erfährst du von Peter Seidel die Verbindung zwischen Stress und Blutzuckerspiegel und wie sich diese auf Menschen mit Typ-2-Diabetes und Insulinresistenz auswirken können. Erfahre, wie Stress den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann und was für einen Rattenschwanz Stress mit sich bringt.

#215 Was ist ein normaler Blutzucker?

#215 Was ist ein normaler Blutzucker?

10m 0s

In dieser Episode widmet sich Barbara Seidel einem häufigen Thema unter Typ-2-Diabetikern: der richtigen Interpretation des Blutzuckerspiegels. Mit ihrem fundierten Wissen und ihrer Erfahrung erklärt sie, warum Blutzuckerschwankungen bei Typ-2-Diabetes ganz normal sind und wie man sie richtig einordnen kann, um eine optimale Gesundheit zu erreichen.

#214 Dein Ziel ist zu klein und darum verbessern sich deine Blutzuckerwerte nicht

#214 Dein Ziel ist zu klein und darum verbessern sich deine Blutzuckerwerte nicht

11m 34s

In dieser Episode spricht Peter Seidel über die häufigen Fehler bei der Zielsetzung im Umgang mit Typ-2-Diabetes und zeigt auf, warum ein zu kleines Ziel möglicherweise dazu führt, dass sich der Blutzuckerspiegel nicht verbessert. Erfahre, wie du deine Ziele effektiver definieren kannst, um einen besseren Blutzucker zu erreichen und deine Gesundheit zu fördern.