
#223 Triff eine Entscheidung !
In dieser Episode erfährst du von Peter Seidel welche Entscheidungsmöglichkeiten du als Typ 2 Diabetiker hast.
In dieser Episode erfährst du von Peter Seidel welche Entscheidungsmöglichkeiten du als Typ 2 Diabetiker hast.
In dieser Episode erfährst du von Peter Seidel einfach und verständlich erklärt, was Typ-2-Diabetes ist und wie es zur Insulinresistenz kommt. Wenn du mehr über Typ-2-Diabetes und Insulinresistenz erfahren möchtest, bist du hier genau richtig!
Erfahre in diesem spannenden Kundeninterview, wie Corinna es geschafft hat, dass ihr Arzt am Laborergebnis gezweifelt hat.
In dieser Episode gibts von Barbara Seidel einen Realtalk zum Thema Opferrolle. Wenn du weiter auf einige Punkte beharrst, dann werden sich auch deine Blutzuckerwerte und deine gesamte Situation nicht verbessern.
In dieser Episode erfährst du von Peter Seidel die besten Getränkeoptionen bei Typ-2-Diabetes, die nicht nur den Blutzuckerspiegel stabilisieren, sondern auch beim Abnehmen unterstützen können.
In dieser Episode erfährst du von Barbara Seidel die Ursachen von Typ 2 Diabetes und sie erklärt dir was die Insulinresistenz verstärkt. Erhalte wertvolle Tipps und Ratschläge, wie du aktiv werden kannst, um deine Blutzuckerwerte zu verbessern und die Ursache von Diabetes anzugehen.
In dieser informativen Episode erfährst du von Peter Seidel die Verbindung zwischen Stress und Blutzuckerspiegel und wie sich diese auf Menschen mit Typ-2-Diabetes und Insulinresistenz auswirken können. Erfahre, wie Stress den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann und was für einen Rattenschwanz Stress mit sich bringt.
Erfahre in diesem spannenden Kundeninterview, wie Oliver es geschafft hat Metformin abzusetzen, den HbA1c von 6,7 auf 5,0 zu senken und 20 kg zu verlieren.
In dieser Episode widmet sich Barbara Seidel einem häufigen Thema unter Typ-2-Diabetikern: der richtigen Interpretation des Blutzuckerspiegels. Mit ihrem fundierten Wissen und ihrer Erfahrung erklärt sie, warum Blutzuckerschwankungen bei Typ-2-Diabetes ganz normal sind und wie man sie richtig einordnen kann, um eine optimale Gesundheit zu erreichen.
In dieser Episode spricht Peter Seidel über die häufigen Fehler bei der Zielsetzung im Umgang mit Typ-2-Diabetes und zeigt auf, warum ein zu kleines Ziel möglicherweise dazu führt, dass sich der Blutzuckerspiegel nicht verbessert. Erfahre, wie du deine Ziele effektiver definieren kannst, um einen besseren Blutzucker zu erreichen und deine Gesundheit zu fördern.